Laserlicht ist ein sichtbares Licht mit einem hohen Energiegehalt, das bei bestimmten Erkrankungen therapeutisch eingesetzt werden kann. Die Lasertherapie regeneriert den Stoffwechsel der Zellen und unterstützt damit biochemische Vorgänge. In den Zellen werden biochemische Vorgänge aktiviert, die der Abwehr der Erkrankung und in der Folge der Heilung dienen.
Die Laser-Bestrahlung fördert die Durchblutung, lindert Schmerzen, wirkt entzündungshemmend, durchblutungsfördern und abschwellend, vermindert das Infektionsrisiko und beschleunigt die Wundheilung.
Vielen Menschen ist der chirurgische Laser (Hard-Laser) bekannt. Mittlerweile ist auch der Sanfte Sofalaser von großer Bedeutung. Softlaser-Strahlen (Low-Level-Laser) sind nebenwirkungsfrei und werden gut vertragen. Sie erzeugen im Unterschied zu chirurgischen Lasern keine Wärme und zerstören kein Gewebe.
Durch die schnellere Schmerzfreiheit bei Lasertherapie wird eine Steigerung der Lebensqualität bei den Patientin erreicht. Durch die Behandlung kann schmerzfreies Stillen oft schon nach 3-5 Behandlungen ermöglicht werden!
Die Leistung der verwendeten Therapielaser ist so optimiert, dass bei der Behandlung keine Wärmeeinwirkung auftritt. Es wird kein Gewebe abgetragen oder zerstört,
wie es bei chirurgischen Lasergeräten der Fall ist. Bei der LL-Lasertherapie gibt es zwei grundlegende Behandlungsarten:
Punktbehandlung:
wird bei Gelenkbestrahlung und zur Laserakupunktur verwendet.
Flächenbehandlung:
wird bei Schmerztherapie und bei Wundbehandlungen eingesetzt.
Lasertherapie kann bei wunden Brustwarzen nur zur Heilung beitragen, wenn die Ursachen des Wundseins geklärt werden. Aus diesem Grund führen wir die Lasertherapie der Brustwarzen ausschließlich in Verbindung mit einer kurzen Stillberatung durch.
Die Lasertherapie ist keine Gesetzliche Krankenkassenleistung und muss meist privat bezahlt werden.
Eine Laser Therapie ist sehr wirksam und darf nur von
Fachpersonal durchgeführt werden. Im Gegensatz zu der LED Lichttherapie benötigt man einen Laser Schutzschein und die Anwendung ist mit Sicherheitsmaßnahmen verbunden.
Eine LED-Lichttherapie basiert auf einer ähnlichen Technologie wie die Laser Therapie, benötigt aber auf Grund der niedriger Lichtintensität keine Schutzbrille und ist ohne Fachkenntnisse durchführbar.
Soft Laser Therapie
1.Sitzung inkl. kurzer Anamnese + Beratung 45,40€ bis 15 min.
Laser inkl. kurzer Anamnese +Stillberatung 61,46 € bis 25 min
Folgebehandlung kurze Stillberatung und Lasertherapie 45,40€ bis 15 min.
Folge Behandlung/ Laserbehandlung ohne Beratung 32,58€
Flächen Behandlung 13,26€